video_label

Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Werden Sie Mitglied bei der Grünen Partei und treten Sie ein für einen Politikwechsel in unserem Land. Zeigen Sie Flagge und engagieren Sie sich

 

  • Für erneuerbare Energien und gegen die Risikotechnologie Atomkraft!
  • Für individuelle Förderung für alleund gegen Studiengebühren und frühes Aussortieren der Kinder!
  • Für gesundes Essen und Verbraucherschutzund gegen Agrarfabriken und Gift im Essen!
  • Für den Schutz der Privatsphäre und gegen den Überwachungsstaat!
  • Für Mindestlöhne, von denen man leben kann, und gegen  Lohndumping!
  • Für eine bezahlbare Gesundheitsversorgung für alle und gegen eine Zweiklassenmedizin!
  • Für Integration und gegen das Ausgrenzen von Minderheiten!
  • Für mehr Bürgerbeteiligung und gegen eine Basta-Politik!

 

Wenn Sie unsere Ziele teilen  und sich für eine soziale, ökologische und nachhaltige Politik einsetzen möchten, werden Sie Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN! Engagieren Sie sich bei uns und mischen Sie sich ein! Immer mehr Bürgerinnen und Bürger entscheiden sich mit ihrer Parteimitgliedschaft, grüne Politik zu unterstützen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 1% des Netto-Einkommens nach eigener Einschätzung. Mit dem zuständigen Kreis- bzw. Ortsverband können ggfs. niedrigere Beiträge vereinbart werden.

 

Sie können sich entweder hier den Aufnahmeantrag herunterladen und uns ausgefüllt zusenden. Oder Sie können die Mitgliedschaft hier online beantragen.

Neuigkeiten aus der Region

Der BUND mit einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Flächenverbrauch und den daraus entstehenden "Zielkonflikten" von Verwaltungen.
Viel Spaß beim lesen und einen herzlichen Dank an Matthias Böhringer für die Infos.


Weiterlesen

Liebe Grünen, liebe Sympathisierenden,

das Radhaus am Heilbronner Hauptbahnhof bekommt bisher keine gute Presse. Ist das gerechtfertigt? Vielleicht sind es einfach die „Lauten", die hier ihre Kritik kundtun. Einige davon
Weiterlesen

Das Radhaus am Heilbronner Hauptbahnhof bekommt bisher keine gute Presse. Ist das gerechtfertigt? Vielleicht sind es einfach die „Lauten", die hier ihre Kritik kundtun. Einige davon vermutlich ohne sich wirklich damit…


Weiterlesen

Unsere Kreisgeschäftsstelle ist ab dem 01. Mai oder früher neu zu besezten und WIR SUCHEN DICH!


Weiterlesen

Unser Landtagsabgeordneter Erwin Köhler lädt wieder zur Telefonsprechstunde für Bürgerinnen und Bürger ein.  Am Freitag den 17. März 2023 von 12.00 bis 14.00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit sich mit Herr Köhler zu Ihren Anliegen
Weiterlesen

Jeder kennt das Problem, nach dem Kochen, Braten oder Frittieren bleibt am Ende immer Fett oder Öl zurück. Was tun damit? In den Müll? Oder einfach in den Abfluss? Meist schwingt ein schlechtes Gewissen mit. Zurecht! Die Reste von…


Weiterlesen

Bericht in der Stadtzeitung am 22.02.2023 von Andrea Babic

Wer entscheidet, was ein wichtiges Problem ist? Manchmal ist es notwendig, auf Mängel, auch unbewusst verursachte, hingewiesen zu werden. 

Aufgeklärte Menschen wagen
Weiterlesen

Einladung zur Sitzung Bündnis 90/DIE GRÜNEN am Donnerstag, den 02.03.2023 um 19:00 Uhr.


Weiterlesen

Der Ortsverband der GRÜNEN hat ein Schreiben an BM Frey und die
Fraktionsvorsitzenden verfasst. 
 


Weiterlesen

Bundesweit haben im Jahr 2022 rund 100 Bio kann jeder-Workshops für eine nachhaltige Verpflegung in Kita und Schule stattgefunden. Die Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltungen für mehr Bio auf dem Teller hat sich bewährt.…


Weiterlesen
expand_less